Kühlerfrostschutzkonzentrat Motul Auto Cool Optimal Ultra
KURZBESCHREIBUNG
MOTUL Auto Cool OPTIMAL ULTRA ist ein Kühlerfrostschutzkonzentrat auf Basis
Monoethylenglykol (MEG), nitrat-, amin-, phosphat-, borat- und silikatfrei. Entwickelt
für modernste Benzin- und Dieselmotoren in Aluminium-Leichtbauweise (PKW, LKW,
Boote usw.). Durch den Einsatz einer speziellen Additiv-Technologie auf organischer
Basis wird die Motorbetriebstemperatur reduziert und eine optimale
Leistungsentfaltung erreicht.
SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS
Siehe Tabelle auf der Rückseite
VORTEILE FÜR DEN MOTOR / ANWENDUNGSHINWEISE
- Verhält sich neutral zu den im Kühlsystem verwendeten Materialien.
- Garantiert einen optimalen Überhitzungs-, Frost- und Korrosionsschutz des gesamten Kühlsystems.
- Für Alu-Motoren besonders geeignet.
- Ist entsprechend den Dosierhinweisen auf der Verpackung mit Wasser mischbar. Ein hoher Wasserhärtegrad kann Ablagerungen im Kühlsystem verursachen.
- Produkt nicht unverdünnt verwenden, da sonst kein optimaler Frostschutz.
- Für einen perfekten Korrosionsschutz Produkt nicht unter 33% mit Wasser verdünnen.
- Wechselintervall: entsprechend den Herstellervorschriften.
- Nicht als Frostschutz in Trinkwassersystemen verwenden.
Hinweis:
Nur mit silikatfreien Kühlflüssigkeiten auf MEG-Basis mit organischer Additiv-
Technologie mischbar.
Gebrauchte Kühlflüssigkeit ist für die Entsorgung separat zu sammeln.
EIGENSCHAFTEN
- nitrat-, amin-, phosphat-, borat- und silikatfrei
- Farbe visuell orange fluoreszierend
- Dichte bei 20°C (unverdünntes Produkt)
- Siedepunkt (unverdünntes Produkt)
- Alkalitätsreserve (unverdünntes Produkt)
- Sulfataschegehalt ASTM D1119 1,1 %
Technische Daten / Technical Specs:
Motul - Nummer / Motul number: 101069
Dichte (20°C)/ Density (15°): 1,112 g/cm^3
Viskosität bei 40°C/ Viscosity at 104°F: 35,9 mm²/s
Sulfataschegehalt / Sulfated ashes: 1,1% /
Alkalitätsreserve (unverdünnt)/ Alkalinity Reserve: 6,2mg KOH/g /
Siedepunkt / Boilingpoint: 180 °C /
Füllmenge / Quantity: 1l
Freigabentabelle / Aproval table: |
|
OEM Group |
OEM |
Specifiction |
Cummins |
Cummins |
IS series & N14 |
Cummins |
Wärtisilä |
32-9011 |
Daimler |
Mercedes Benz |
MB325.3 |
Detroid Diesel |
Detroid Diesel |
Power Cool Plus |
Deutz MWM |
Deutz MWM |
0199-99-2091 (4) (8) |
Ford |
Ford |
WSS-M97B44-D |
General Motors |
Opel - GM |
GM 6277M (+B040 1065) |
General Motors |
Saab |
GM 6277M (+B040 1065) |
General Motors |
Vauxhall |
QL 130100 |
General Motors |
Vauxhall |
GM 6277M (+B040 1065) |
John Deere |
John Deere |
JDMH5 |
Komatsu |
Komatsu |
07.892 (2007) |
Liebherr |
Liebherr |
MD1-36-130 |
MAK |
MAK |
07.892 (2007) |
MAN |
MAN |
324 typ SNF |
MAN |
MAN B&W AG |
D36 5600 |
Mazda |
Mazda |
MEZ MN 121 D |
Mitsubishi |
Mitsubishi |
JQ07913-014 |
MTU |
MTU |
MTL 5048 |
Paccar |
DAF |
74002 |
Paccar |
Leyland Trucks |
DW03245403 |
Renault / Nissan |
Renault |
41-01-001/--S Type D |
Tata Motors |
Jaguar |
CMR 8229 |
Tata Motors |
Jaguar |
CWSS-M97B44-D |
Tata Motors |
Jaguar |
CMR 8229 |
Ulstein Bergen |
Ulstein Bergen |
2.13.01 |
Volvo AB |
Mack |
014 GS 17009 |
Volvo AB |
Renault Trucks |
41-01-001/--S Type D |
Volvo AB |
Volvo Trucks |
3169 1/2 |
Volvo AB |
Mack |
014 GS 17009 |
VW (VAG) |
Audi |
TL-774 D = G12 |
VW (VAG) |
Audi |
TL-774 D = G12+ |
VW (VAG) |
Seat |
TL-774 D = G12 |
VW (VAG) |
Audi |
TL-774 D = G12+ |
VW (VAG) |
Skoda |
TL-774 D = G12 |
VW (VAG) |
Skoda |
TL-774 D = G12+ |
VW (VAG) |
Skoda |
61-0-0257 |
VW (VAG) |
Volkswagen |
TL-774 D = G12 |
VW (VAG) |
Volkswagen |
TL-774 D = G12+ |
Wärtislä |
SACM Diesel |
DLP799861 |
Wärtislä |
Wärtislä |
32-9011 |
BRB |
- |
BR 637 |
ASTM |
- |
ASTM D3306 / D4656 |
British Standards |
- |
BS 6580 |
FVV Standards |
Germany |
FVV Heft R443 |
Korean Standards |
- |
KSM 2142 |
MIL Standards |
MIL Belgium |
BT-PS-606 A |
MIL Standards |
MIL France |
DCSEA 615/C |
MIL Standards |
MIL Italy |
E/L-1415b |
NATO Standards |
- |
NATO S-759 |
UNE Standards |
- |
UNE 26-361-88/1 |